Was macht Menschen zu Gewalttätern? Und wie entstehen Konflikte? Und wie werden psychisch kranke Menschen behandelt? Diesen Fragen gingen renommierte US-Psychologen bereits in den 1950er bis 1970er Jahren nach – und prägten mit ihren Forschungen unser Menschenbild bis heute. Ciani-Sophia Hoeder schaut mit neuem Blick auf legendäre Sozialexperimente, die in die Wissenschaftsgeschichte eingegangen sind. Zurecht? Was hält heutiger Forschung nicht mehr stand? Und wo wurde gar gefälscht?
Diese existentielle Frage fasziniert Ciani-Sophia Hoeder. Sie will herausfinden, wie diese Experimente abgelaufen und ob sie überhaupt wissenschaftlich korrekt durchgeführt worden sind. Dazu trifft sie Zeitzeug:innen in den USA, besucht Originalschauplätze und durchleuchtet Archive. Zusammen mit Forschenden analysiert die Journalistin die drei Experimente, überprüfen den Wahrheitsgehalt und ordnet ihre Bedeutung für die Gegenwart ein.