Wenn im Winter die Temperaturen sinken, der Schnee alle Geräusche dämpft und das Leben auf den Bauernhöfen langsam zur Ruhe kommt – dann wirken viele Ecken Südtirols wie die Kulisse eines Märchens aus alten Zeiten. Viele Täler wurden jahrhundertelang von der Außenwelt wenig beeinflusst und in der warmen „guten Stube“ wird bis heute gekocht, musiziert und handwerklich gearbeitet. Doch wie lebt es sich auf einer abgelegenen Alm? Was treibt die Menschen an und was gefällt ihnen am Leben im Einklang mit der Natur und den alten Bräuchen? Wir tauchen ein in Südtirols verschneite Bergwelt.
Wir treffen echte Südtiroler Originale – darunter eine Familie, die auf gut 1800 Metern Höhe lebt; Manfred Unterweger und sein Hund Rocco von der Südtiroler Hundestaffel und ein Schnitzer aus dem Grödner Tal. Jedes Tal erzählt seine eigenen Geschichten, hat einzigartige Traditionen und ist eine Welt für sich.